CSS (cascading style sheets) kann man sehr gut ergänzend zu HTML einsetzen.
Mit ihrer Hilfe kann man Schrift, Hintergrund usw. formatieren.
Das ist wesentlich eleganter als das Ganze mit HTML zu machen und man hat
deutlich mehr Möglichkeiten.
Ich habe hier nur eine kleine Einführung zusammengestellt mit Sachen, die für eine "mich-Seite" relevant sind, da das sonst den Rahmen dieser Seite sprengen würde!
Wenn du mehr über die vielen Möglichkeiten, die CSS bietet erfahren möchtest, dann lies bei selfhtml nach.
Du kannst eine separate Datei anlegen, z.B. "style.css"(wichtig ist die Endung *.css) und im head deiner Seite folgendermaßen einbinden:
Das hat den Vorteil, dass du dir eine Menge Schreibarbeit sparst, wenn du mehrere ähnliche Seiten gestaltest. Du musst nur eine Änderung in "style.css" vornehmen, um allen Seiten ein neues Gesicht zu geben.
Du kannst CSS auch im head einer Datei einbinden.
Diese Befehle gelten dann für die gesamte Datei, in der sie stehen.
Bei der mich schreibst du sie einfach ganz nach oben:
Du kannst CSS auch direkt in ein Tag einbauen,
dann gilt es nur hier und nicht für den Rest der Datei!
Das könnte z.B. so aussehen: