Auch um die Schrift deiner Seite zu gestalten,
bietet CSS viele Möglichkeiten.
Auch hier schreibst du folgendes in den head deiner Datei
(wenn du schon was vom Hintergrund dort stehen hast, kannst du dort zwischen den
{} weiterschreiben):
Nun kannst du folgende Befehle einfügen:
font-size: 15px; | Die Schrift wird 15 Pixel groß. |
color: #000000; | Die Schrift wird schwarz. |
font-family: verdana, arial; | Die Schriftart ist Verdana, wenn nicht verfügbar, Arial. |
font-weight: bold; | Die Schrift wird dick. |
line-height: 20px; | Die Zeilen sind 20 Pixel hoch. |
letter-spacing: 1px; | Der Abstand zwischen Buchstaben beträgt 1Pixel. |
word-spacing: 3px; | Der Abstand zwischen Wörtern beträgt 3 Pixel. |
text-align: center; | Der Text wird zentriert dargestellt, für einen linksbündigen Text schreibst du left, für einen rechtsbündigen right. |
text-decoration: underline; | Der Text wird unterstrichen. Alternativ gibt es noch "overline", der Text hat eine Linie drüber, "line-through", der Text ist durchgestrichen, "blink", der Text blinkt und "none" der Text wird nicht dekoriert. |
margin: 30px; | Es wird ein Abstand von 30 Pixeln zum Rand eingehalten. |
margin-top: 50px; | Es wird ein Abstand von 50 Pixeln zum oberen Rand eingahalten. Mit "margin-left", zum linken Rand, mit "margin-right" zum rechten Rand und mit "margin-bottom" zum unteren Rand |
Hier noch ein Beispiel:
Das ganze bewirkt einen schwarzen Text, 15 Pixel groß in Verdana, mit einer Zeilenhöhe von 20 px und einem Abstand von 100px zum äußeren Rand.